BAUWEISE

Die Kessel werden in traditioneller Fassbauweise gefertigt. Dies hat den Vorteil, dass der Leimanteil viel geringer ist als bei schichtverleimten Kesseln. Dieser Aspekt wirkt sich positiv auf das Schwingungsverhalten aus, das Holz kann freier schwingen und seine Eigenresonanz tritt deutlicher in den Vordergrund.


HOLZ

Produkte von Stavelanddrums werden vorwiegend aus heimischen Hölzern hergestellt. Um Spannungen im Holz zu vermeiden wird das Holz erst verarbeitet nachdem es perfekt getrocknet ist. Verwendet werden: Birke, Walnuss, Eiche, Birne, Zwetschke, Esche usw.


OBERFLÄCHE

Wir verarbeiten unsere Produkte sehr natürlich und verwenden daher, zum Schutz des Holzes , eher Öl und Wachs. Natürlich lackieren wir auch, wenn es der Wunsch des Kunden ist.